Gästebuch


[Einträge anzeigen] • [Eintrag ins Gästebuch]

Seite 20

25.03.2018 - 09:40 von Enno

Moin,

war gestern abend ein phantastisches Konzert in Hützel.
Spielfreude, Witz, und professionelles Können habe ich nun
nach den Konserven auf You tube mal live erleben dürfen.
Vielen Dank dafür.

Ein paar Anmerkungen dazu:

Die Bolin Zeit war katastrophal und You keep on moving kann man getrost weglassen, obwohl Eure Version weit besser war, als das Original.

Catch the rainbow ans Ende der Setlist zu setzen, entspricht nicht der Original Setlist der Rainbow Zeit und wird dem Highlight des Abends keinesfalls gerecht.

Weglassen kann man getrost Smoke on the water, wenn Highway Star und Burn weiter gespielt werden.
Andy Kraus spielt die entscheidenden Soli dazu präzise und auf den Punkt.

Wünsche zum Set:

April
You fool no one
Stargazer
A light in the black als Zugabe.

Sonst ein phantastischer Abend mit einer professionellen Band.
Vielen Dank.

Enno aus Lüneburg

23.03.2018 - 23:38 von Armin

Klingerhuf hat gebebt. Das war Spitze.

04.02.2018 - 13:42 von Alexxandra und Toni

Sensationell!
Es war fantastisch, Euch nach langer Zeit mal wieder live zu hören. Wir haben den Abend im 7er sehr genossen. Vielen Dank vor allem für "Child in time" (alleine für diesen Song lohnt sich die Anreise immer wieder), "You keep on moving", "Stargazer" und "Temple of the king"!
Ihr seid super!

30.01.2018 - 19:10 von Conny

Mist, ich war krank. Und das ausgerechnet an DIESEM Abend. Gibt's irgendwo ein Video? Würde Euch zu gerne mal “mit“ Uriah Heep hören.

29.01.2018 - 14:46 von Peter Brucher aus Neu-Isenburg

Hallo Jungs.
Absolut klasse Event am Samstag den 27.01. im Treffer.

Was soll ich sagen ?? Perfekt und super wie immer aber
diesmal habt Ihr noch einen drauf gesetzt und die 3 Songs von Uriah Heep ( Gipsy, Easy Living & July Morning ) absolut authentisch gespielt.

Macht weiter so und bis demnächst

Liebe Grüße

Peter

28.01.2018 - 18:09 von Jens

Hi Jungs,vielen Dank für das geile Konzert gestern Abend
im Treffer. Wieder mal sensationell !!! Das Set am Anfang
ungewöhnlich aber klasse. Ich denke da nur an " Into The Fire", wow !! Andreas,Gute Besserung und Dom, danke für
Obdach,grins.Bin wieder gut nach Hause gekommen.Bis
demnächst,alles Gute euch allen.Gruß Jens

22.01.2018 - 20:26 von Andreas (Purple Rising)

Hallo Indra,

vielen Dank für Deinen Eintrag und Deine Anregung!

Für die kommenden Konzerte im Jubiläums-Jahr 2018 haben wir unsere Setlist gründlich überarbeitet. Wir werden Songs aus den ersten 25 Jahren der Bandgeschichte spielen, die weder Deep Purple noch wir jemals live dargeboten haben. Die gute Nachricht für Dich: Einer der beiden von Dir gewünschten Songs wird ebenfalls im Set sein. Welcher, verraten wir nicht. ;-)

Die bisherigen drei Konzerte in Reichenbach waren klasse, wir freuen uns sehr auf das vierte!

Viele Grüße
Andreas
Purple Rising

22.01.2018 - 19:37 von Indra

Hi,
habe Euch schon zweimal gesehen. Am 24.Feb. in Reichenbach werde ich wieder dabei sein. Meine größten Wunschsongs INTO THE FIRE und FLIGHT OF THE RAT kamen beide male leider nicht. Nach dem Konzert habt Ihr mir gesagt, daß ich im Voraus auf dem Homepage schreiben soll.

Nun habe ich gemacht und hoffe sehr, daß es diesmal in Erfüllung geht.

Wir sehen uns in Reichenbach.

Indra.

18.01.2018 - 11:39 von Mecki

Hey, wollte Ende Januar von Kiel nach FFM zum Treffer reisen, um euch mal wieder mit MB am Gesang zu sehen, aber da ich jetzt ne anständige Arbeit habe, wird das mal wieder schwierig. Ich schick ein paar zur Vertretung hin. Freu ich mich wie immer auf die Kieler Woche, um mir meine Dosis abzuholen. Grüße und gutes Gelingen...
Mecki

16.11.2017 - 12:40 von Andreas (Purple Rising)

Hallo Mathias,

danke für die ausführliche und ehrliche Rückmeldung – es freut uns, dass Dir Purple Rising gefällt und Du immer wieder zu unseren Konzerten kommst.

Mit der Setlist sprichst Du ein komplexes Thema an. Wir stellen die Songs tatsächlich für jedes Konzert neu und individuell zusammen. Letztlich geht es immer darum, den aus unserer Sicht bestmöglichen Kompromiss für die jeweilige Veranstaltung zu finden, ob für ein Festival, ein Stadtfest, eine private Feier oder einen vollen Konzertabend in einem Club.
Je mehr Zuhörer im Publikum sind, umso unterschiedlicher sind die Erwartungen und Wünsche: Viele Konzertbesucher möchten einfach die Songs hören, die sie in ihrer Jugend geliebt haben. Dann gibt es Fans, die nahezu jedes Bootleg kennen und sich über Titel freuen, die das Original live nie gespielt hat. Es gibt aber auch Zuhörer, die einfach nur einen schönen Abend mit handgemachter Musik verbringen möchten und erstaunt sind, dass sie doch mehr Songs von Deep Purple kennen, als sie angenommen haben. All diese Manschen gilt es unter einen Hut zu bringen; manchmal müssen wir dabei das Programm auf 60 Minuten zusammenkürzen, manchmal stehen uns 2,5 h Spielzeit zur Verfügung, und nicht selten formuliert der Veranstalter individuelle Wünsche.

Wir haben unsere Setlist betreffend zwei grundlegende Entscheidungen sehr bewusst getroffen:
1. Wir klammern die Morse-Ära aus und konzentrieren uns auf die Phase mit Ritchie Blackmore und Jon Lord. Dafür gibt es den einfachen Grund, dass sowohl uns als auch den meisten Zuschauern die Songs aus dieser Zeit am besten gefallen. Die Morse-Phase kann man heute noch beim Original hören, dafür aber keine 15-minütige Version von Child in Time voller Improvisationen – genauer gesagt leider keine einzige Minute.
2. Wir ergänzen das Programm mit ein oder zwei Songs von Bands aus dem Deep-Purple-Umfeld. Gerade hierzu bekommen wir viele positive Rückmeldungen. Dass dabei nicht jeder Zuhörer mit jedem Song einverstanden sein wird, müssen wir in Kauf nehmen: An dieser Stelle entscheiden wir uns bewusst dafür, „Ecken und Kanten“ zu zeigen.

Ich hoffe, Du kannst unsere Beweggründe nachvollziehen. Dein Gästebucheintrag verdient in jedem Fall eine offene Antwort. Es tut mir Leid, dass durch die Songauswahl in Bad Homburg offenbar ein wenig Wasser in Deinen Wein geraten ist; wie schon oben beschrieben, empfinden viele Fans aber gerade dies als Sahnehäubchen. Genau genommen waren es ja mit Heaven and Hell und Catch the Rainbow tatsächlich nur zwei Fremd-Titel. Difficult to cure möchte ich nicht zählen, diesen Song hatten DP mit Blackmore ab 1984 stets im Programm.
Deine Vorschläge greifen wir gerne auf: Das Concerto könnten wir nach längerem tatsächlich wieder ins Programm nehmen, und MK I nehmen wir intensiv unter die Lupe.

In diesem Sinne würden wir uns freuen, Dich auf einem unserer nächsten Konzerte wiederzusehen und hoffen, Deinen Musikgeschmack mit 95 % unseres Programms zu 100 % zu treffen. :-)

Viele Grüße
Andreas
Purple Rising



Seite: 1-17 18 19 20 21 22 23 24 von 62

© 2018 Purple Rising, alle Rechte vorbehalten • Impressum & Datenschutz